# 29 | Ich will dazugehören – und trotzdem für mich einstehen. Geht das?
Shownotes
Warum fällt es uns so schwer, Nein zu sagen? Warum halten wir oft den Mund – obwohl in uns ein klares Nein oder eine andere Meinung lebt?
In dieser Folge gehe ich mit dir auf Spurensuche: Wir sprechen über das tiefe Bedürfnis nach Zugehörigkeit, über unsere evolutionären Ängste, über innere Zerrissenheit – und über einen Ausweg: den Weg zu mehr Selbstempathie, Klarheit und echter Verbindung.
Was dich in dieser Folge erwartet:
- 🌟 Warum es uns so schwerfällt, Nein zu sagen oder eine andere Meinung zu vertreten
- 🌟 Was der Wunsch nach Zugehörigkeit mit deinem Stammhirn zu tun hat
- 🌟 Wie du die Angst, „aus der Sippe zu fallen“, einordnen und entkräften kannst
- 🌟 Warum für dich einzustehen kein Ausschluss, sondern ein Akt der Selbstachtung ist
- 🌟 Wie du mit Selbstempathie in deine Kraft kommst
- 🌟 Ein klarer Kommunikationspfad, wie du Nein sagen und gleichzeitig in Verbindung bleiben kannst
- 🌟 Inspiration, wie du Verantwortung beim Gegenüber lässt, ohne Schuldgefühle
Für dich, wenn du oft:
- nachgibst, obwohl du innerlich ein Nein spürst
- dich zurückhältst, um Konflikte zu vermeiden
- Angst hast, in der Gruppe aufzufallen oder ausgeschlossen zu werden
- dich danach über dich selbst ärgerst, weil du dich verbogen hast
Du bist eingeladen:
Wenn du beim nächsten Mal nicht nur reagieren, sondern bewusst wählen willst – hör rein. Und wenn du das Thema vertiefen möchtest: 🔸 Am 12. Juni begleite ich dich in meinem kostenfreien Abend „Ein Raum für dich – die Kraft der Selbstempathie“ 🔸 Du möchtest 1:1 tiefer einsteigen? Dann buche dir gerne ein Empathiegespräch mit mir.Empathiegespräch
Ich freu mich auf dich Deine Brigitte beherzt Klartext reden
Neuer Kommentar