# 28 | Schluss mit: „Ich bin nicht gut genug!“
Shownotes
„Ich bin zu faul. Ich sollte es besser wissen. Ich krieg das nie auf die Reihe.“ Kennst du solche Sätze aus deinem inneren Monolog? In dieser Folge lade ich dich ein, genauer hinzuschauen – und hinzuspüren. Du erfährst, wie du automatisierte Selbstverurteilungen erkennst und sie Schritt für Schritt in Verständnis, Verbindung und letztlich in echte Selbstakzeptanz verwandelst.
Denn: Selbstempathie ist keine Technik, sondern ein Weg – in Richtung inneren Friedens.
Was dich erwartet:
- 🌀 Warum deine Selbstgespräche keine Tatsachen sind – sondern gewohnte Geschichten
- 🔍 Der 3-Schritte-Prozess: Vom Urteil zur Akzeptanz
- 🌱 Wie du mit Selbstempathie neue innere Handlungsfreiheit entwickelst
- 💡 Was es bedeutet, deine Bedürfnisse hinter dem „Selbstvorwurf“ zu erkennen
- ✨ Und: Warum echte Akzeptanz nicht durch Optimierung, sondern durch Verbindung entsteht
Lust, mit mir weiterzugehen? Dann bleib mit mir in Verbindung: Instagramm oder Facebook und natürlich alles Aktuelle auf meiner Webseite: www.gewaltfrei-wien.com Danke fürs Lauschen, fürs Spüren, fürs Dasein. Du bist willkommen. Immer. Deine Brigitte
Empfohlene Links: 📅 Kostenloser Online Abend am 12. Juni: Die Kraft der Selbstempathie https://www.gewaltfrei-wien.com/event-details/die-kraft-der-selbstempathie-dein-weg-zu-innerem-frieden
🤝 Buche ein persönliches Gespräch mit mir: [Empathiegespräch vereinbaren →]
Neuer Kommentar