#26 | Vom Fühlen zum Akzeptieren: Mein neuer Blick auf Selbstempathie
Shownotes
In dieser sehr persönlichen Folge von Beherzt Klartext reden nehme ich dich mit in die Tiefe eines Themas, das mich schon viele Jahre begleitet, in dem ich Menschen seit vielen Jahre begleite – und das ich in letzter Zeit auf einer ganz neuen Ebene erfahre: Selbstempathie.
Wir schauen gemeinsam darauf, was Selbstempathie wirklich bedeutet – jenseits von Selbstfürsorge oder schnellen Lösungen. Ich teile mit dir, wie es mir gelingt, nicht nur meine Bedürfnisse zu erkennen, sondern mir selbst mit echter Präsenz und Verständnis zu begegnen, auch (und gerade dann), wenn das Leben herausfordernd ist.
🔹 Was ist Selbstempathie – und was ist sie nicht? 🔹 Warum die Erkenntnis über deine Bedürfnisse manchmal nicht reicht. 🔹 Wie du lernst, dich selbst zu halten – statt immer sofort weiterzumachen. 🔹 Und warum diese Form von Tiefe alles verändert – auch in deiner Kommunikation mit anderen.
Wenn du manchmal spürst, dass du zwar „weißt“, was dir fehlt – es aber dennoch schwer ist, dir Raum zu geben … dann ist diese Folge für dich. Ich lade dich ein, mit mir gemeinsam innezuhalten und der Selbstempathie einen neuen Raum zu schenken.
✨ Hör jetzt rein und spüre, was echte innere Verbindung für dich bedeuten kann.
📥 Wenn du keine Folge mehr verpassen möchtest, abonniere meinen Podcast – und wenn du magst, teile deine Gedanken oder Erfahrungen mit mir. Ich freue mich auf den Austausch mit dir!
Neuer Kommentar